Jetzt im Frühling, wenn „Höher einfach besser ist!“, spielt das Gletscherskigebiet seinen Trumpf voll aus und ist ein Garant für 100%ige Schneesicherheit. Über die Wintermonate hat sich in dieser Höhenlage jede Menge Schnee angesammelt, sodass Wintersportler jetzt allerbeste Bedingungen vorfinden, um sich das beste Stück vom Skiwinter zu holen. Während zu Jahresbeginn noch teilweise zweistellige Minusgrade herrschten, kitzeln jetzt die warmen Strahlen der Frühlingssonne auf der Haut.
Am Hintertuxer Gletscher gibt’s die längste Skisaison Österreichs und Wintersportler genießen beste Bedingungen auf breiten Panoramaabfahrten zwischen 3.250 m und 2.100 m. Auch der Betterpark Hintertux, Österreichs höchst gelegener und schneesicherster Freestyle-Spot, öffnet am 26. April seine Pforten und bietet Airtime deluxe bis Juni!
Doch nicht nur die Schneebedingungen im Frühling sind einzigartig, auch das Veranstaltungsprogramm. Man hat zum Beisspiel die einmalige Möglichkeit in der Pistenbully Testarea selbst einen 600 PS starken Pistenbully zu lenken und das Zusammenspiel aus Schnee, Technik u. Kraft zu spüren. Weiters kann man beim Early Bird Skifahren exklusiv, als einer der ersten die Pisten am Hintertuxer Gletscher hinunter carven oder bei Technikführungen einen Blick hinter die Kulissen des Skigebietes werfen. Das gesamte Programm zum Gletscherfrühling ist hier nachzulesen.
Die beste Zeit zum Skifahren - Gletscherfrühling am Hintertuxer Gletscher
Im Winter vereint sich der Hintertuxer Gletscher mit den Skigebieten Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken/Mayrhofen und Ahorn/Mayrhofen zur schneesichersten Region im Zillertal, der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000.
Bergbahn | Betriebszeiten* | Tagesöffnungszeiten* |
Finkenberger Almbahnen | 06.12.2024 - 24.12.2024 25.12.2024 - 21.04.2025 | 08.45 bis 16.30 Uhr 08.15 bis 16.30 Uhr |
Rastkogel Bahnen | 06.12.2024 - 24.12.2024 25.12.2024 - 21.04.2025 | 08.45 bis 16.30 Uhr 08.30 bis 16.30 Uhr |
Eggalm Bahnen | 06.12.2024 - 21.04.2025 | 08.30 bis 16.30 Uhr |
Hintertuxer Gletscher | ganzjährig geöffnet | 08.15 – 16.30 Uhr |
*Angaben ohne Gewähr. Betriebszeiten können sich witterungs- und betriebsbedingt ändern! Bitte beachten Sie die aktuellen Betriebszeiten der einzelnen Anlagen im Skigebiet. Es gelten die Beförderungsbedingungen der einzelnen Liftanlagen.
Der Zillertaler Superskipass ist auf den gesamten 548 bestens präparierten Pistenkilometern und 180 Liftanlagen in den 4 Großraumskigebieten (Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen, Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000) im Zillertal gültig.
Das weltweit größte Testportal von Skigebieten
Skiresort.de/.at/.ch/.info/.nl/.be/.fr/.it, zeichnet 2023 die besten Skigebiete weltweit sowie die besten Leistungen von Skigebieten aus. Seit 1998 gelten bei Ski- und Snowboardfans, ebenso wie bei den Skigebieten selbst, die jährlichen Testsieger-Auszeichnungen als der bedeutendste Branchen-Award.
Willkommen im Zillertal! Wo Sonne, Schnee und Gastlichkeit zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.
Unser Newsletter versorgt dich mit tollen Infos rund ums Zillertal. Erhalte die besten saisonalen Tipps, Infos aus den Skigebieten und über die Sommerbergbahnen und vieles mehr.
Finde die passende Unterkunft für deinen perfekten Urlaub im Zillertal - vom gemütlichen Privatzimmer bis zum luxuriösen 5***** Hotel.
Das Zillertal liegt im Westen Österreichs und ist das breiteste südliche Seitental des Inntales. Komm sicher und komfortabel ins Zillertal.