Snowreporterin Jolanda
Servus aus den wunderschönen Bergen des Zillertals! Hier bin ich wieder, eure Snow Reporterin Jolanda.
Heute geht’s für uns in eine der vielseitigsten Skiregionen der Alpen: die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Hier vereinen sich fünf Skigebiete – der Hintertuxer Gletscher, Eggalm, Rastkogel, Finkenberg und Penken – zu einem einzigen großen Wintersportareal mit 206 Pistenkilometern, die sowohl für Einsteiger als auch für echte Profis perfekte Bedingungen bieten.
Der Hintertuxer Gletscher bietet die längste Skisaison Österreichs. Aufgrund seiner Höhenlage steht der Hintertuxer Gletscher für 100% Schneegarantie.
Auch Familien, Genießer:innen und sportlich ambitionierte Skifahrer:innen finden in der gesamten Region ideale Bedingungen.
Was euch heute erwartet? Traumhafte Pisten, legendäre Aussichtspunkte und natürlich ein kulinarischer Einkehrschwung – denn ohne herzhaften Hüttenschmankerl verlässt hier keiner den Berg. Auf geht’s!
Mein Highlight in dieser Region? Ganz klar die Gletscherrunde! Diese Tour verbindet Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken und den Hintertuxer Gletscher – einmal quer durch die Region mit Pisten ohne Ende.
Am besten startet man in Finkenberg und fährt mit den Finkenberger Almbahnen hoch zur Bergstation, wo es erstmal zur 150er Skischaukel geht.
Dort angekommen, beobachtet man ein atemberaubendes Panorama und mit etwas Glück und gutem Wetter sieht man zurück bis zum Hintertuxer Gletscher.
Tipp: Der perfekte Start in die Gletscherrunde ist für mich die Piste 67 am Rastkogel. Die Sonne taucht die breiten Hänge schon früh am Morgen in goldenes Licht, und ich kann es jedes Mal kaum erwarten, die ersten Schwünge in den perfekt präparierten Schnee zu setzen. Es gibt nichts Besseres, als frühmorgens auf diesen Pisten zu carven, wenn alles noch frisch und griffig ist.
Von dort geht’s weiter in Richtung Rastkogelbahn – und das bedeutet: lange Abfahrten mit wenigen Liftfahrten. Genau das macht die Gletscherrunde so besonders – man kann richtig Strecke machen und das Panorama genießen.
An der Rastkogelbahn angekommen, wechseln wir auf den Skibus, der uns weiter Richtung Hintertux bringt. Während der Fahrt fällt der Blick auf die verschneite Landschaft des Tuxertals, das sich fast immer in winterlichem Weiß präsentiert. Schon von hier aus sieht man die beeindruckenden 3000er in der Ferne und bekommt einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns oben erwartet.
Bei den Hintertuxer Gletscherbahnen angekommen, geht’s dann mit Gletscherbus 1, 2 und 3 immer weiter nach oben – bis zu einem der spektakulärsten Aussichtspunkte im gesamten Zillertal. Ein echtes Highlight, das man einmal erlebt haben muss!
Skifahren ist schön und gut – aber manchmal muss man auch einfach innehalten und entspannen. Und genau dafür gibt es einen Spot, den man nicht verpassen darf: die Panoramaterrasse am Hintertuxer Gletscher.
Hier oben, auf über 3.250 Metern, scheint die Welt ein Stück weit in die Ferne zu rücken. 360°-Blick über die Alpen, frische Gletscherluft und ein Panorama, das einem kurz den Atem raubt. Die Aussicht reicht an klaren Tagen sogar bis zur Zugspitze und nach Südtirol – einfach magisch!
Tipp: Dank der Gletscherbahn und einem barrierefreien Aufzug zur Panoramaterrasse kann hier auch wirklich jeder hoch – auch ohne Ski. Und das lohnt sich!
Jetzt gönne ich mir mal ein paar Minuten Ruhe, lehne mich an das Geländer und lasse die umliegende Bergwelt auf mich wirken. Klar, die Abfahrten sind der Wahnsinn – aber dieser Moment hier oben? Unbezahlbar.
Nach so vielen Eindrücken knurrt mein Magen. Zeit für eine Stärkung! Also schnalle ich die Ski wieder an und steuere auf die Sommerbergalm zu – eine der besten Adressen für eine entspannte Mittagspause.
Hier gibt’s alles was das Genussherz begehrt: Pressknödelsuppe, dampfende Germknödel mit Vanillesauce und ordentlich Mohn, Kaiserschmarrn. Ich bestelle mir eine deftige Suppe, setze mich auf die Sonnenterrasse und genieße diesen Moment.
Das fühlst du nur hier im Zillertal!
Und gerade, wenn man denkt, dieser Tag könnte nicht mehr besser werden, wird meine Erwartung nochmal übertroffen. Zum krönenden Abschluss wartet unser letztes Highlight: Die schwarze Pfanne, Piste Nr. 1.
Diese Abfahrt ist mehr als nur eine Strecke ins Tal, sie ist ein Erlebnis. Von über 3.000 auf 1.500 Meter geht es hinunter zurück ins Tal. Oben startet man mit Blick auf eine Fülle an schneebedeckten Gipfeln, unten angekommen verspürt man einfach nur pures Glücksgefühl – und vielleicht ist man auch ein bisschen außer Puste ;-)
Egal, ob ihr für die atemberaubenden Pisten, das unglaubliche Panorama oder die Hütten-Schmankerl kommt – die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 liefert einfach ab.
Obwohl ich hier im Zillertal aufgewachsen bin und gefühlt tausend mal hier unterwegs war, begeistert mich dieses Skigebiet doch immer wieder auf’s Neue – und falls ihr noch überlegt, wo ihr euren nächsten Skiurlaub plant: Schreibt euch die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 auf jeden Fall auf eure Bucketliste.
In diesem Sinne – ich kann’s kaum erwarten, euch beim nächsten Abenteuer mitzunehmen. Nächstes Mal geht’s in die Zillertal Arena, das größte Skigebiet im Zillertal.
Bis bald auf der Piste,
Eure Jolanda
Willkommen im Zillertal! Wo Sonne, Schnee und Gastlichkeit zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.
Unser Newsletter versorgt dich mit tollen Infos rund ums Zillertal. Erhalte die besten saisonalen Tipps, Infos aus den Skigebieten und über die Sommerbergbahnen und vieles mehr.
Finde die passende Unterkunft für deinen perfekten Urlaub im Zillertal - vom gemütlichen Privatzimmer bis zum luxuriösen 5***** Hotel.
Das Zillertal liegt im Westen Österreichs und ist das breiteste südliche Seitental des Inntales. Komm sicher und komfortabel ins Zillertal.