Zutaten:
Für den Teig:
600 g speckige Erdäpfel (am Vortag gekocht)
150 g griffiges Mehl
1 Ei, 1 Eigelb
½ TL Salz, eine Prise Muskat
Füllung:
Granten im Glas
Fertigstellung:
1 Eiweiß
Glattes Mehl
Butterschmalz
Frisches, lauwarmes Kraut mit Speck
400 g Weißkohl
300 g Speck
1 Zwiebel
2 EL neutrales Öl (Raps oder Sonnenblume)
1 EL heller Essig
Pfeffer und Salz aus der Mühle
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und fein reiben oder pressen. Eier sowie Mehl und Gewürze zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig vermengen. Die Masse 60 min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig portionsweise ca. 3 mm dünn und etwa 5 cm breit auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Einen Teelöffel Granten in regelmäßigen Abständen auf die Platte setzen, drumherum mit Eiweiß einpinseln, eine weitere Platte auflegen und vorsichtig andrücken. Mit einem Messer oder einem Teigrad „Blattln“ in einer Größe von ca. 4 x 4 cm ausschneiden. Die Teiglinge auf eine bemehlte Fläche legen.
Butterschmalz in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen, bis es leicht raucht. Die Erdäpfelblattln portionsweise schwimmend ausbacken (wenden, sobald sie Blasen werfen)