Snowreporterin Jolanda
Servus aus dem Zillertal! Heute erkunden wir das größte zusammenhängende Skigebiet der Region: die Zillertal Arena. Von Zell am Ziller über Gerlos und Königsleiten bis nach Hochkrimml bietet dieses Skigebiet 150 Pistenkilometer und erstreckt sich über zwei Bundesländer – Tirol und Salzburg. Wer auf der Suche nach Vielfalt ist, wird hier garantiert fündig: breite Carvingpisten, herausfordernde Abfahrten, Snowparks und zahlreiche Erlebnisstationen sorgen für einen perfekten Skitag.
Also, auf geht’s!
Heute starte ich besonders früh in den Tag – denn es geht zum Good Morning Skiing! Noch bevor die meisten Skifahrer ihre Skischuhe geschnürt haben, stehen wir schon an der Karspitzbahn. Um 6:55 Uhr geht’s nach oben, und das bedeutet: perfekte Pisten, absolute Stille und ein Sonnenaufgang, der jede Mühe wert ist.
Zuerst nehmen wir uns die Sport-Abfahrt vor, die um diese Uhrzeit einfach traumhaft ist – griffiger Schnee, kaum eine Menschenseele und eine Abfahrt, die richtig Spaß macht. Danach geht’s weiter zur Kreuzwiese (Piste Nr. 17). Um 7:45 Uhr gehört die Piste quasi uns allein, und wir genießen jede Kurve.
Nach diesen grandiosen ersten Abfahrten gibt’s natürlich nur eine logische Konsequenz: Frühstück! Das macht für mich die gesamte Good Morning Skiing Experience komplett.
Die Wiesenalm direkt an der Mittelstation in Zell am Ziller ist der perfekte Ort für eine stärkende Pause. Ein herzhaftes Frühstück auf der Sonnenterrasse mit Blick auf das Tal und die umliegenden Berge – besser kann ein Skitag nicht beginnen.
Tipp: Ihr könnt den gesamten März jeden Sonntag und Donnerstag ab 6:55 mit ausgewählten Bahnen im gesamten Skigebiet hochfahren. Weitere Infos findet ihr hier.
Ein Skigebiet, das verbindet – von Zell am Ziller bis Hochkrimml
Gestärkt starten wir jetzt los. Wir haben noch einiges vor, denn heute fahren wir mit den Skiern bis nach Hochkrimml ins Bundesland Salzburg.
Tipp: Wer direkt zum Übungshang möchte, nimmt am besten die Rosenalmbahn. Wer hingegen gleich in den Abfahrt-Spaß hinein starten will, fährt mit der Karspitzbahn II – von dort aus geht’s direkt auf die Sportabfahrt oder Piste Nr. 14, die mit ihren breiten, sportlichen Hängen perfekt für rasante Schwünge ist.
Das Besondere an der Zillertal Arena? Hier kann man einfach fahren, fahren, fahren! Ohne große Unterbrechungen geht es von einem Ort zum nächsten, und die Aussicht auf die umliegenden Gipfel begleitet uns dabei ständig.
Auf dem Weg ins höhere Gelände Richtung Gerlos erwarten uns traumhaft breite Pisten, die sich perfekt zum Carven eignen. Ob gemütlicher Schwung oder sportlicher Speed – hier kommt jeder auf seine Kosten. Richtig cool sind auch die neuen Verbindungslifte “Wilde Krimml” und “Teufeltalbahn”.
So geht’s komfortabel Richtung Königsleiten und Hochkrimml. Die Höhenlage sorgt hier für besonders schneesichere Bedingungen.
Arena Champions Challenge – Auf der Jagd nach dem perfekten Skimovie
Über das gesamte Skigebiet verteilt, gibt es 14 verschiedene Stationen, an denen ihr euer Können unter Beweis stellen könnt – ob beim Speed Check, auf der SkiMovie-Strecke oder an den Photopoints. Wer ist der Schnellste? Wer hat den besten Fahrstil? Hier findet ihr es heraus!
Das Beste daran? Am Ende des Tages bekommt ihr euer persönliches Champions Movie zum Download – inklusive aller Highlights eures Skitags! So habt ihr eine richtig coole Erinnerung an euren Skitag in der Zillertal Arena.
Ein echtes Highlight war für mich aber der Photopoint an der Stuanmandlbahn in Gerlos. Neben einem perfekten Fotospot mit traumhaftem Panorama könnt ihr hier auch einen Stempel für eure Challenge sammeln. Also, Skikarte scannen, Pose einnehmen, breit grinsen und das wohlverdiente Erinnerungsfoto mitnehmen!
Adrenalin pur: Die Snowparks der Zillertal Arena
An unserem Skitag in der Zillertal Arena kommen wir an auch an weiteren abenteuerlichen Locations vorbei. Die Zillertal Arena bietet nämlich gleich mehrere Snowparks, die für alle Könnerstufen etwas bereithalten. Der Snowpark Gerlos ist mit seinen verschiedenen Lines, Kickern und Rails das absolute Highlight für alle, die hoch hinaus wollen.
Aber auch an anderen Stellen gibt es jede Menge Action: Die Funparks auf der Kreuzwiese sowie in Hochkrimml bieten perfekte Bedingungen für erste Tricks und fortgeschrittene Moves. Egal ob Anfänger oder Pro – hier kann jeder an seinen Skills feilen!
Tipp: Wer mit den Profis an seinem Freestyle-Können arbeiten möchte oder sich neu an den Sport herantasten will, sollte unbedingt bei der Shred School vorbeischauen. Jeden Dienstag coachen hier kostenlos erfahrene Pros und geben wertvolle Tipps für die ersten Tricks oder den Feinschliff an der Technik.
Abseits der Piste: Snowtubing & Rodeln in Gerlosstein
Was ich in meiner Zeit als Snowreporterin abseits der Piste erlebt habe, möchte ich euch auf keinen Fall vorenthalten – denn das hat mir mindestens genauso viel Spaß gemacht wie das Skifahren selbst!
Wer Lust auf eine Extraportion Action hat, sollte sich das Snowtubing in Gerlosstein nicht entgehen lassen. Mit aufblasbaren Reifen geht’s rasant die präparierten Bahnen hinunter – ein riesiger Spaß für Groß und Klein!
Für alle, die den Berg lieber auf klassische Weise hinunterrodeln, gibt es die Naturrodelbahn in Gerlosstein. Auf 7 Kilometern Länge schlängelt sich die Bahn durch die verschneite Landschaft – nicht nur tagsüber, sondern die Rodelbahn ist auch das perfekte Abenteuer für den Abend, denn die Strecke ist bis 1 Uhr nachts beleuchtet!
Mein Fazit: Vielseitig, spannend und voller Highlights, die mir noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Am Ende der Tour halte ich kurz inne und blicke zurück – im wahrsten Sinne des Wortes. Zu Beginn des Tages standen wir vor dem Durlaßboden Stausee, jetzt sind wir quasi dahinter. Ein Skigebiet, das so weitläufig ist, dass man innerhalb eines Tages über Berg und Tal hinweg eine völlig neue Perspektive bekommt – das macht die Zillertal Arena so besonders!
Die Zillertal Arena ist ein Skigebiet, das einfach alles vereint: lange Abfahrten, abwechslungsreiche Snowparks, actionreiche Erlebnisse und atemberaubende Aussichten. Ob Skifahrer, Snowboarder oder Freestyler – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Aber auch abseits der Piste gibt es jede Menge zu entdecken. Ob Snowtubing, Rodeln oder einfach die traumhafte Winterlandschaft genießen – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß bei dieser Tour wie ich! Bis zum nächsten Mal – und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten Skitag in der Zillertal Arena!
Eure Jolanda
Willkommen im Zillertal! Wo Sonne, Schnee und Gastlichkeit zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.
Unser Newsletter versorgt dich mit tollen Infos rund ums Zillertal. Erhalte die besten saisonalen Tipps, Infos aus den Skigebieten und über die Sommerbergbahnen und vieles mehr.
Finde die passende Unterkunft für deinen perfekten Urlaub im Zillertal - vom gemütlichen Privatzimmer bis zum luxuriösen 5***** Hotel.
Das Zillertal liegt im Westen Österreichs und ist das breiteste südliche Seitental des Inntales. Komm sicher und komfortabel ins Zillertal.